Dr. med.
Kirsten Wiedling
Fachärztin für
Gynäkologie
und Geburtshilfe
Naturheilverfahren
Dr. med. Kirsten Wiedling
verheiratet, zwei Söhne
1987 - 1997 Studium der Humanmedizin
an der Universität Hamburg
1997 – 1999 Ärztin im Praktikum Gynäkologische Gemeinschaftspraxis Mümmelmannsberg
1999 Promotion über „Das Supraklavikularrezidiv
beim Mammakarzinom“
Krankenhaus Reinbek St. Adolf-Stift
1999 – 2004 Assistenzärztin
2004 – 2005 Fachärztin
Aufbau einer Akupunktursprechstunde im Krankenhaus Reinbek
2004 Anerkennung als Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe
2005 Zusatzbezeichnung Naturheilkunde
Psychosomatische Grundversorgung
Ultraschall der Brust (Mammasonographie)
Erweiterter Basisultraschall in der Schwangerschaft
2002 – 2007 Vollausbildung Traditionelle Chinesische Medizin und
Akupunktur
2007 Master of Acupuncture
2004 Fortbildungszertifikat der Ärztekammer Schleswig-Holstein 2010 Fortbildungszertifikat der Ärztekammer Hamburg
2015 Fortbildungszertifikat der Ärztekammer Hamburg
Mitglied im Berufsverband der Frauenärzte (BVF)
Mitglied in der gesellschaft für frauengesundheit e. V. (dgf)
Mitglied in der Deutsche Menopause Gesellschaft e. V.
Mitglied in der Tanzanian German Urogynaecological Association (TAGUGA)
Regelmäßige Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen
Ultraschall in der Gynäkologie und Geburtshilfe
Mammasonographie
Hormone in der Gynäkologie
Gynäkologische Infektionen
Pränatalmedizin
Psychosomatik
Psychoonkologie
Komplementärmedizin
2011 Impfkurs für Frauenärzte
2011 Qualitätsmanagement
2011 TCM Advanced
2011 Präventionsmedizin der deutschen Gesellschaft
für Frauengesundheit
2011 TCM Sterilität und Endometriose
2012 Mamma-Ca
2012 Erweitertes Screening nach den Mutterschaftsrichtlinien
2012 Hormontage
2012 Stammzelleinlagerung
2012 Impfungen
2013 Reanimationsfortbildung
2013 Notfallmedizin in der Praxis
2013 Intrauterine Kontrazeption
2013 Jahrestagung der dt. gesellsch. für frauengesundheit e. V.
2013 K-Taping
2013 Kontrazeptions Update
2014 Mammakarzinom Update
2014 Update intrauterine Kontrazeption
2014 5-tägiger Workshop Gynäkologie, Geburt
und Gynäkologische Endokrinologie
2014 CTG Fortbildung
2014 Notfallmanagement in der Arztpraxis
2015 5-tägiger Workshop Gynäkologie, Geburt und
gynäkologische Endokrinologie
2015 Notfallmanagement in der Praxis
2015 aktuelle Arzneitherapie
2015 Hygiene, Brand- und Arbeisschutz
2015 Qualitätsmanagement
2016 Impfen
2016 Mammadiagnostik
2016 Genetische Beratung
2016 Fehlbildungsdiagnostik
2016 Präventionsmedizin
2016 Notfallmanagement in der Praxis
2016 5-tägiger Workshop Gynäkologie, Geburt und
gynäkologischer Endokrinologie
2017 Gynäkologisch-geburtshilfliches Update
in Tansania
2017 Fortbildungskongreß in Düsseldorf
2017 Komplementärmedizin
2017 5-tägiger Workshop Gynäkologie, Geburt und
gynäkologischer Endokrinologie
2017 5-tägige Fortbildung für Hausärzte
2019 Notfallmanagement in der Arztpraxis
2020 Gynäkologischer Kongress
2021 Gynäkologie, Geburtsmedizin und Gynäkologische Endokrinologikum 3 Tage
Impfakademie
Fortbildungskongress 3 Tage
Gynäkologische Endokrinologie 2x
Symposium Gynäkologie
Ärztliche Suizidhilfe
und vieles mehr